PIA – Klärung und Stärkung Ihrer Arbeitsfähigkeit

„Person in Arbeit“ - dafür steht PIA. Hier haben Sie neun Monate Zeit, Ihre Arbeitsfähigkeit zu testen und zu stabilisieren. Läuft alles nach Plan, können Sie sich danach bewerben – für ein betriebliches Praktikum auf dem ersten Arbeitsmarkt. So funktioniert’s!

Ein geregelter Arbeitstag ist für psychisch Erkrankte alles andere als selbstverständlich. In PIA bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Jobcenter Mönchengladbach die Möglichkeit, Ihre aktuelle Arbeitsfähigkeit testen und zu stabilisieren. Ziel des Projektes ist es, dass Sie sich mit unserer Unterstützung wieder fit für den ersten Arbeitsmarkt machen. Dazu kann auch gehören, dass wir Sie fachlich weiter-/qualifizieren.
In welchem Beruf? Hängt ganz davon ab, wo Sie arbeiten möchten: in unserer fahrradwerkstatt360grad, e-werkstatt, Holzwerkstatt oder in unseren Cafés

PIA besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen

  1. Klärung (1. bis 3. Monat)
    Wo liegen Ihre Fähigkeiten und Ressourcen? Wie können diese gestärkt werden? Was könnten Handlungsalternativen sein?
    Durch ausführliche Beratung und die Möglichkeit zur Erprobung im Arbeitsfeld unterstützen wir Sie, Ihre berufliche Situation besser zu verstehen und Perspektiven zu entwickeln.
  2. Stabilisierung (4. bis 6. Monat)
    Auf dem Fundament der ersten Monate können Sie jetzt aufbauen: In der Stabilisierungs- und Weiterentwicklungsphase entwickeln Sie Ihre berufsfachlichen und sozialen Kompetenzen weiter. Außerden trainieren Sie Ihre Konzentrations- und Belastungsfähigkeit.
  3. Integration (7. bis 9. Monat)
    In der Integrationsphase bereiten Sie sich mit unserer Hilfe auf ein betriebliches Praktikum vor. Sie erstellen Bewerbungsunterlagen, üben die Kontaktaufnahme mit Unternehmen und  bereiten sich auf Bewerbungsgespräche vor. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über Kommunikation und Empowerment.

Wie lange dauert PIA und was bekommen Sie an finanzieller Unterstützung?

  • PIA dauert längstens 9 Monate.
  • Die tägliche Arbeitszeit variiert je nachdem wieviel Sie leisten können (min. - max.)
  • Während dieser Zeit bekommen Sie Ihr Arbeitslosengeld II weiter.

PIA

Auf einen Blick:
  • Stabilisierung und Vorbereitung auf eine  Beschäftigung
  • Förderung durch das Jobcenter
  • Dauer max. 9 Monate.
  • Tägliche Arbeitszeit je nach Leistungsvermögen
  • Weiterbezug Arbeitslosengeld II

Ihre Ansprechpartner

Frau Bermes
Teamleitung Tagesstruktur
Telefon 02161 5768-1531
Mobil 01511 4314190
Frau Bohl
Koordinierende Bezugsperson
Telefon 02161 5768-1557
Mobil 0175 5315649
Herr Heinrichs
Teamleitung Tagesstruktur
Telefon 02161 5768-1006
Frau Hemmeke
Koordinierende Bezugsperson
Telefon 02161 5768-1571
Frau Merheim
Teamleitung Tagesstruktur
Telefon 02161 5768-1931
Frau Weymar
Koordinierende Bezugsperson
Telefon 02161 5768-0
Mobil 0175 2029805
Frau Wolk
Teamleitung Tagesstruktur
Telefon 02161 5768-1535
Mobil 0175 5972482