Integrierte Versorgung (IV) – Begleitung bei Krisen in den eigenen 4 Wänden
Belastende Erlebnisse, Stress am Arbeitsplatz, Trennungserfahrungen oder Verlust naher Angehöriger und manchmal auch die ganz normalen Entwicklungsaufgaben führen bei vielen Menschen im Laufe des Lebens zu Krisen oder auch zu psychischen Erkrankungen.
Wir bieten in Kooperation mit der LVR-Klinik Mönchengladbach im Auftrag der Krankenkassen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten an, um aus diesen Krisen herauszufinden oder trotz krankheitsbedingter Einschränkungen ein zufriedeneres Leben zu führen.
Unsere Hilfe und Unterstützung - ergänzend zu der Behandlung bei Ihrem Arzt / Therapeuten
- Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner
- Sie können an verschiedenen Gruppenangeboten teilnehmen
- Sie können uns über ein Krisentelefon rund um die Uhr (24/7) erreichen
- Sie können ein Krisenzimmer mit persönlicher Betreuung beanspruchen
- Sie können sich zu Ärzten oder Behörden begleiten lassen
- Sie können sich bei der Schaffung einer sinnvollen Tagesstruktur unterstützen lassen
- Sie können die für Sie optimale Krisenbegleitung (samt Krisenplan) individuell mit uns absprechen
Voraussetzungen zur Nutzung der Integrierten Versorgung
Um sie nutzen zu können, müssen Sie bei einer der folgenden Krankenkassen versichert sein – TK, AOK, KKH, einige kleinere BKK – und in der Regel in den letzten zwei Monaten stationär behandelt worden sein. Sie sind bei einer anderen Krankenkasse versichert oder wünschen einen Antrag auf Einzelfallprüfung? Wir sind Ihnen gerne behilflich!
Unverbindliches Informationsgespräch
Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne für ein Informationsgespräch und lassen Sie sich die Vorteile und Möglichkeiten der Integrierten Versorgung erläutern!