Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen für die Ambulanten Dienste
Wir suchen Sie ab sofort – u. a. als koordinierende Bezugspersonen oder mit vergleichbaren Studienqualifikationen – für unseren Bereich Ambulante Dienste in Voll- oder Teilzeit (50 % bis 100 %).
Ihre Aufgaben
- Assessment (Falleinschätzung)
- Hilfe- und Zielplanung, u. a. in den Bereichen Eingliederungshilfe, Jugendhilfe, Hilfe zur Pflege, Ambulant Psychiatrische Pflege, Integrierte Versorgung, Ergotherapie
- Einleitung und Koordination der Hilfe/n
- Überprüfung der Zielerreichung durch Monitoring- und Evaluierungsgespräche
- Betreuung der Nutzer/innen
- Unterstützung beim Erwerb alltagspraktischer Fertig- und Fähigkeiten sowie von Strategien zum Umgang mit der Behinderung
- Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
- Enge Kooperation mit allen am Hilfesystem Beteiligten
- Sozialberatung für Nutzer und Angehörige
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gruppenangeboten
- Mitwirkung beim Erstellen des Individuellen Hilfeplans (IHP)
- Alltagsbegleitung der Nutzer/innen
- Durchführung und Dokumentation der Ziele des IHP
- Krisenintervention
- Übernahme von Rufbereitschaften
- Grundkenntnisse in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Kenntnisse über die Anwendungen und Abgrenzungen der Sozialgesetzbücher V, VIII, IX, XI und XII
- Bereitschaft zur Reflexion des beruflichen Handelns
- Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit den am Hilfeprozess Beteiligten
- Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kenntnisse der gängigen EDV-Anwenderprogramme
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- TVöD inklusive Zusatzversorgung
- Fort- und Weiterbildung
- Umfassende Einarbeitung
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sehr gutes Betriebsklima
- Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen des Gesundheitswesens