"Einfach!ch - schwul.bipolar.positiv" - Lesung mit Torsten Poggenpohl

Do 28.09.2023
19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr

"Weder Schwulsein noch eine bipolare Störung oder HIV unter der Nachweisgrenze sind ansteckend. Zuversicht schon."

Stigmata gibt es viele. Leider, immer noch – und ganz ehrlich? Das schmerzt. Sperren wir Stigmatisierung aus, verstärken wir sie und vergrößern im selben Atemzug das Leiden der Betroffenen. Wie können wir ihr also richtig begegnen? Der 42-jährige Autor und Stuttgarter Torsten Poggenpohl ist überzeugt, dass man Stigmata nur bekämpfen kann, wenn man mit dem eigenen Gesicht hervortritt und die eigene Geschichte erzählt. In seinem autobiografischen Debütroman „einfach!ch schwul.bipolar.positiv“ hat er genau das gemacht. Schonungslos offen berichtet er von seinen letzten sieben Lebensjahren, in denen ihm zeitgleich eine bipolare Störung in einer schweren manischen Verlaufsform und eine HIV-Diagnose mit dramatischen Werten diagnostiziert wurden.

Nicht nur vom Stern anlässlich des Weltaidstages interviewt, sondern mittlerweile in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Lesereise, steht er nun auf der Bühne der Kulturküche Rede und Antwort.

Freut euch auf einen erfrischend offenen und ehrlichen Abend. Das Buch, welches den Leser mit auf die Achterbahnfahrt seines Lebens nimmt, um dann den Weg raus aus diesem Nirwana zurück in eine neue Normalität aufzuzeigen, spendet Zuversicht. Also nur Mut. Vergesst eure Vorurteile und Stigmata. 

Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos. Um Hutspenden wird gebeten.

Ihre Ansprechpartner

Frau Kamper
Kulturpädagogin, Kulturküche
Telefon 02161 5768-2401
Frau Sielaff
Kulturpädagogin, Kulturküche
Telefon 02161 5768-2401