Theater-Workshop 2: Theater ohne Sprache, geht das?

Fr 31.03.2023
11:00 – 15:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung per Mail an a.sielaff@intres-ggmbh.de ist erforderlich.

„Theater spielen find ich cool, ist aber nichts für mich…“ Vielleicht ja doch!

In unseren Theater Workshops geht es genau um diese Frage. Warum nicht einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt in eine andere Rolle zu schlüpfen? Anhand von einigen ganz einfachen typischen Aufwärm- und Theaterübungen und in einem geschützten & sicheren Rahmen, durch den Theaterpädagogen Dietmar von der Forst angeleitet, können Sie sich ausprobieren und vielleicht sogar ein gewisses Talent entdecken. Ein positiver Nebeneffekt kann sein, dass Sie sich auch im Alltag oder bei der Arbeit leichter auf neue Situationen einstellen können. Alle werden etwas selbstbewusster durch das Spiel mit verschiedenen Rollen.

Wer neue ungeahnte Fähigkeiten an sich entdeckt und Spaß daran hat in andere Rollen zu schlüpfen, kann in diesem Jahr an einer Produktion des „Küchentheaters“ mitwirken.
Das neue Stück der Theatergruppe wird so angelegt, dass Minirollen mit oder ohne Text oder auch die Unterstützung hinter den Kulissen möglich sind.

Nach dem 1., 2. oder 3. Workshop Termin dürfen Sie frei entscheiden, ob es weitergeht und Sie in die Theatergruppe gehen möchten, um sich die aktuellen Proben anzuschauen und ggf. aktiv teilzuhaben. Für jede Art von Teilhabe findet sich ein Platz. Selbst wenn Sie feststellen, der Schritt auf die Bühne ist mir zu groß, aber bei der Gestaltung der Requisiten oder bei Ton und Licht möchte ich mithelfen oder ich möchte einfach nur zuschauen und die spannende Entwicklung verfolgen, dann ist dies alles möglich. Wir sind offen für Ihre Wünsche und Ihre kreativen Ideen mitzumachen.

Wer nicht in der Theatergruppe mitwirken möchte, kann auch gerne an allen Workshop-Terminen teilnehmen und sich dort ausprobieren.
Die 6 Workshops sind so angelegt, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Wer an mehreren Terminen teilnimmt, entdeckt auch immer wieder neue Übungen und kann sich weiterentwickeln. Jeder Termin hat ein Schwerpunktthema.

Die weiteren Termine und Themen, jeweils freitags von 11:00 - 15:00 Uhr:

  • 12.05.: "Inspiration durch Gegenstände und Kulissen"
  • 23.06.: "Kleine Geschichten in Szene setzen"
  • 15.09.: "Biografisches Theater"
  • 27.10.: "Auftritt und Lampenfieber"

Der Einstieg in die Workshops ist ohne jegliche Vorkenntnisse möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung per Mail an a.sielaff@intres-ggmbh.de ist erforderlich.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Sielaff
Kulturpädagogin, Kulturküche
Telefon 02161 5768-2401