2023: 50 Jahre Reha-Verein

Ein „Kind“ der Psychiatriereform – der Reha-Verein wird 50
Es war im März 1970, als einige Abgeordnete des deutschen Bundestages einen Antrag in den Bundestag einbrachten, die Lage der bundesdeutschen Psychiatrie zu überprüfen. Der Bundestag beauftragte daraufhin am 31.08.1971 eine Enquete zur Lage der Psychiatrie in der BRD. 1973 wurde vom ersten ärztlichen Leiter der damaligen Landesklinik, Alexander Veltin ein sogenannter Hilfsverein gegründet, - die Geburtsstunde des Vereins für die Rehabilitation psychisch Kranker, kurz Reha-Verein.
Heute beschäftigt der Reha-Verein ca. 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist an über 10 Standorten in Mönchengladbach aktiv. Das Leistungsspektrum wurde stets erweitert und die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Sozial- und Gesundheitswesen professionalisiert. Als Ergebnis entstand in enger Kooperation mit der LVR-Klinik und dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt der Gemeindepsychiatrische Verbund. Zum Reha-Verein gehört auch die Tochtergesellschaft Intres, die seit über 20 Jahren in der Versorgung Suchtkranker tätig ist.
50 Jahre - das ist ein Grund zum Feiern - feiern Sie mit!
Im Jubiläumsjahr sind folgende besondere Aktionen geplant - am besten schon jetzt im Kalender eintragen:
- 03.06.2023, 11:00 - : Radeln oder Wandern für den guten Zweck (Spenden gehen an das Projekt KipE). Es gibt drei mögliche Routen, für die man sich jeweils anmelden kann:
- Radeln ab Schloss Rheydt
- Radeln ab Rheindahlen (separate Route)
- Wandern ab Schloss Rheydt
Nähere Infos erhalten Sie, wenn Sie auf den jeweilgen Link klicken. Dort können Sie sich auch direkt für Ihre gewählte Tour anmelden.
- 12.08.2023, 12:00 - 18:00 Uhr: inklusives Familienfest auf dem Eickener Markt und in der Eickener Gemeinschaftshalle mit musikalischem Programm, Spiel und Spaß, Essen und Trinken, Informationsständen...Jünter kommt auch!
- 20.10.2023: Fachtagung mit dem Schwerpunktthema „Inklusives Leben für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen“. Diese Veranstaltung wird im Stadtteil Rheindahlen stattfinden. Nähere Infos finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf der Website des Reha-Vereins: www.rehaverein-mg.de