Ausbildung zur Familienpflegerin erfolgreich bestanden!

Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen!
Der Reha-Verein begrüßt eine neue Kollegin im Bereich Tagesstruktur.
Sevde Camgöz absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur Familienpflegerin und bewährte sich in ihrem Anerkennungsjahr 2021-2022 in der Projektgruppe an der Sophienstraße 29. Von Anfang an machte sie engagiert und motiviert mit und wurde schnell zu einer geschätzten Kollegin. Spannend war das Thema für ihren Abschlussbericht: „Soziozentrierte interaktionelle Methode“. Eigenständig entwickelte sie dazu Frage-Antwort-Karten, mit denen die teilnehmenden Nutzer*innen niederschwellig in Kommunikation zueinander treten konnten. Ihr Ziel dabei: Entwicklung, Verbesserung und Erhalt von sozioemotionalen Kompetenzen, um vielfältige Beziehungsstrukturen anzubahnen.
Ihr Abschlusskolloquium fand am 08.09.2022 im Fachseminar für Altenpflege und Familienpflege am Institut für Pflege und Soziales gGmbH statt.
Ab dem 01. November 2022 wird sie nun als neue Kollegin den Bereich Tagesstruktur - Beschäftigungsangebote unterstützen
Info:
Haus- und Familienpfleger*in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Sie dauert i.d.R. 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Beschäftigung:
- in Einrichtungen des Sozialwesens, z.B. bei Sozialstationen oder (ambulanten) Familienpflegediensten
- in Senioren- und Behindertenwohnheimen
Quelle: Berufenet.Arbeitsagentur.de