Gladbach – Jeckes Narrennest

27.02.2020

Endlich ist es soweit! Der Veilchendienstag ist da.
Die Vorbereitungen sind im absoluten Endstadium angelangt:

Fünfzig Karnevalsjecke treffen sich im Werkzentrum. Es sind Nutzer*innen, Mitarbeiter*innen und Freund*innen des Reha-Vereins. Sie alle wollen gemeinsam – das heißt heute inklusiv – mit viel Spaß und guter Laune am Mönchengladbacher Veilchendienstagszug teilnehmen.

Flamingo-Kostüme werden verteilt und angezogen, Gesichter geschminkt, Federboas umgelegt. Jeder hilft jedem. Es ist ein mächtiges Gewusel.

Das Team hat für belegte Brötchen, Schnitzelchen und Getränke gesorgt, so dass alle sich vor dem langen Marsch nochmal stärken können.

Dann ist es geschafft. Es laufen jede Menge knallpinkfarbene Flamingos herum. Jede*r bekommt jetzt noch seinen Beutel mit Wurfmaterial und ab geht es in den Hof für ein erstes schönes Gruppenfoto.

Auf dem Weg zur Zugaufstellung muss die Flamingo-Gruppe kurzfristig Unterschlupf unter der Eisenbahnbrücke suchen, da es heftig zu regnen beginnt. Der ausgelassenen Stimmung tut das keinen Abbruch. Vielmehr wird die Zeit genutzt, um eine kleine Tanzeinlage einzustudieren.

Die nächste Station ist das Fotoshooting für den alljährlichen Kostümwettbewerb der Stadtsparkasse. So viele Flamingos aufs Bild zu bekommen ist auch für den Profi-Fotografen eine Herausforderung. Mit viel Einsatz wird auch diese Aufgabe gemeistert.

Überall bekommen wir bewundernde Blicke und werden oft fotografiert oder gefilmt. Unsere Kostüme sind in diesem Jahr auch besonders schön. Die Gruppe ist ein richtiger Eyecatcher!

Weiter geht es zum Aufstellplatz. Hier heißt es warten, bis unsere Fußgruppe mit der Nr.11 eingewiesen wird. Dann geht es los. Der Zoch startet und die vielen Flamingos vom Reha-Verein spazieren laut „Halt Pohl“ grüßend am Prinzenwagen vorbei. Das ist ein ganz besonderes Hallo, denn bei den Prinzen steht auch ein Flamingo von uns: ein blauer! Blau ist ja schließlich die Farbe der Gladbacher Prinzen.

Im Zoch ist richtig gute Stimmung. Die Flamingos haben viel Spaß miteinander und an ihren Aufgaben: die Leute am Zugweg zu unterhalten und ordentlich Kamelle zu werfen.  Davon khat man natürlich nie genug, die Beutel sind viel zu schnell leer. Zum Glück gibt es Nachschub, der von einigen Mitarbeiter*innen des Reha-Vereins auf Bollerwagen zum Zug gebracht wird. So kann auch im schönen und karnevalsverrückten Eicken noch ordentlich geworfen werden.

Die gut 5 km Wegstrecke sind im Nu bewältigt. Das war´s schon wieder. Der Zoch ist vorbei.

Aber eins ist klar: nach dem Zoch ist vor dem Zoch!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und haben bereits  viele Ideen zum Gladbacher Sessions-Motto 2021
„Gladbach schwebt auf Wolke 7“

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Rinckens
SPZ Koordinatorin
Telefon 02161 5768-1641