Ich habe die Wahl - du hast die Wahl

Erklärfilm zur Kommunalwahl in einfacher Sprache
Was viele nicht wissen: Mehr als 85.000 volljährige Menschen mit Behinderung durften in Deutschland bis vor kurzem nicht wählen.
Erst seit Mai 2019 gilt das Inklusive Wahlrecht für alle. Und für manche ist die kommende Kommunalwahl das "erste Mal".
So auch für Thomas Schmidt, den Protagonisten des Films. Vor der Kommunalwahl am 13. September hat er viele Fragen:
- Wo muss er hin?
- Was muss er mitnehmen?
- Was, wenn er etwas nicht versteht?
- Was, wenn er am Wahltag keine Zeit hat?
Der Film dauert 15 Minuten und erklärt in einfacher Sprache und Schritt für Schritt, wie das Wählen eigentlich funktioniert:
Von der Wahlbenachrichtigung über den Stimmzettel bis zur Briefwahl werden alle wesentlichen Dokumente und Abläufe erklärt sowie der Wahlvorgang im Wahllokal dargestellt.
Hier kann man ihn ansehen:
Der Film darf gerne kostenlos für interne oder auch öffentliche Vorführungen genutzt werden.
Wer lieber lesen möchte, findet hier eine Broschüre zur Kommunalwahl in einfacher Sprache.
Produktion:
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Detmold und die Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen (EUTB) der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn.