Politik verstehbar - Kathrin Henneberger im Reha-Verein

In der dritten Runde der Aktion „Politik verstehbar“ war am 09.08.21 Kathrin Henneberger von Bündnis 90/Die Grünen zu Gast im Reha-Verein.
Wer sie auf Plakaten gesehen hat, weiß, dass ihr das Thema Klimapolitik am Herzen liegt und der eindeutige Schwerpunkt ihrer Arbeit ist. Als Projektkoordinatorin internationale Klimagerechtigkeit ist sie für das „Institute of Environment and Justice“ beruflich unterwegs. Außerdem schreibt sie als Klimaautorin. Und ein Handlungsfeld liegt direkt vor der Tür: In den Rheinischen Braunkohlegebieten setzt sie sich für einen schnelleren Ausstieg aus der Braunkohle ein. Ihr und ihrer Partei ist es wichtig, die Lebensgrundlagen aller Menschen zu schützen und einen klimagerechten Wohlstand zu ermöglichen.
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist Frau Henneberger eine gerechte Verteilung vorhandener Mittel und Ressourcen. Dass einige wenige Menschen unverhältnismäßig reich sind, andere aber deutlich unterhalb der Armutsgrenze leben, ist für sie kein akzeptabler Zustand.
Zum Ablauf:
Auch dieser Tag war von einer Gruppe von Nutzer*innen unter Anleitung von Mara Wolk und Denise Brenneis inhaltlich und organisatorisch vorbereitet worden. Die Vorbereitung der Räumlichkeit lief sehr professionell ab, sie wurde perfekt für den Anlass hergerichtet, Fingerfood und kleine Snacks inbegriffen. An allen Standorten des Reha-Vereins konnten sich interessierte Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen mit einem Zoom-Link einwählen, das Interview live verfolgen und sich dabei auch mit spontanen Fragen beteiligen.
Vor dem Gespräch stand wie bei den anderen Kandidat*innen eine kleine Führung durch die Arbeits- und Kreativangebote des Vereins an der Sophienstraße auf dem Programm. Dabei konnten sowohl die Gruppenanleiter*innen als auch die beschäftigten Nutzer*innen mit Frau Henneberger sprechen.
Als Dankeschön und zur Erinnerung gab es selbst gestaltete Geschenke aus der Kreativwerkstatt mit Gladbacher Themen.
Fazit: Wieder ein voller Erfolg und gespanntes Warten auf die beiden letzten Termine.
Zum Vormerken:
10.08.21 14:45 Uhr Peter König FDP
19.08.21 14:45 Uhr Torben Schultz Die Linke
Alle Termine finden Sie auch unter "Veranstaltungen"