Politik verstehbar machen - Teil IV

Wie steht ein möglicher neuer Bürgermeister zu Fragen, die Menschen mit einer psychischen Erkrankung bewegen? Welche Konzepte vertritt er und wie möchte er zusammen mit Bürger*innen und anderen Verantwortlichen die Kommunalpolitik und Entwicklung der nächsten Jahre gestalten?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich derzeit ein Arbeitskreis von Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen des Reha-Vereins. Die im September anstehende Kommunalwahl und die gleichzeitige Wahl des Oberbürgermeisters bot dazu einen aktuellen Einstieg. Nachdem in den vergangenen Wochen die Kandidaten Frank Boss (CDU) und Felix Heinrichs (SPD) sowie der amtierende OB Hans Wilhelm Reiners zu Gast im Reha-Verein waren, empfingen Dieter Schax, Geschäftsführer des Reha-Vereins und Denise Brenneis am 23.Juli den Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Boris Wolkowski.
Eigentlich hätten die Teilnehmer*innen des Arbeitskreises ihre Fragen persönlich stellen wollen. Das war Corona-bedingt aber leider nicht möglich. Also stellte Dieter Schax sich als „Sprachrohr“ zur Verfügung und führte das Interview mit Boris Wolkowski. Auch hier ging es um Ideen und Perspektiven für eine mögliche Zusammenarbeit.
Die Fragestellungen hatte Genesungsbegleiterin Denise Brenneis gemeinsam mit Nutzer*innen entwickelt. Sie hielt das Interview auf Video fest, um es später der Gruppe und anderen Interessierten zeigen zu können.
Fotos: Denise Brenneis