Weihnachtsgrüße des Vorstands

Liebe Freund*innen und Förder*innen des Reha-Vereins, liebe Nutzer*innen,
hinter uns liegt ein bewegtes Jahr mit einem Wechselbad der Gefühle bedingt durch wiederkehrende Unwägbarkeiten und Unsicherheiten. Häufig waren und sind wir vor die Frage gestellt worden: Wie geht es im Reha-Verein (und nicht nur da) aktuell und zukünftig weiter? Welche Änderungen kommen auf uns zu und welche Anpassungen müssen vorgenommen werden? Wie können wir diese sinnvoll gestalten und gemeinsam leben? Die langandauernde Corona-Pandemie stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen!
Dass es uns immer wieder gelingt, schnell und flexibel darauf zu reagieren, zeigen unsere Angebote für Nutzerinnen und Nutzer, die - unter Anpassung an die jeweils aktuellen Bedingungen - weiterhin in vollem Umfang zugänglich und nutzbar sind. Aber auch die vielen kreativen Neuerungen, die wir im nun ablaufenden Jahr auf den Weg gebracht haben und die über die „eigentlichen“ Aufgaben des Reha-Vereins hinaus gehen. Als da z. B. wären:
- Die Überarbeitung gespendeter Laptops für das Projekt "Hey Alter!"
- Die Angebote zur Digitalisierung: für Nutzer*innen, aber auch für alle interessierten Bürger*innen
- Das Projekt "Politik verstehbar" mit den Kandidat*innen für die Bundestagswahl
Gerade die Angebote zur Digitalisierung haben sich während der Zeit des Lockdowns und darüber hinaus für viele Nutzer*innen als wertvolle Hilfen bewährt, um den Kontakt zum Umfeld aufrechterhalten zu können.
Nun hoffen wir für das nächste Jahr auf ein Abklingen der Pandemie, um wieder in einen Normalzustand zurückkehren zu können, denn auch für das kommende Jahr gibt es viele kreative Ideen und spannende Projekte, die auf ihre Realisierung warten. Wir freuen uns dabei auf die weitere (Zusammen-) Arbeit mit Ihnen.
Für die kommenden Weihnachtstage wünschen wir Ihnen eine ruhige und friedliche Zeit. Kommen Sie gut und gesund ins Jahr 2022.
Dieter Schax und Klaudia Rudat